Einsatzpotential eines assetbezogenen Virtuellen Kraftwerks
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2009 - Fachtagung 1: Intelligente Netze / Fachtagung 2: Leistungselektronik in Netzen
27.10.2009 - 28.10.2009 in Düsseldorf, Germany
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2009
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Rehtanz, Christian; Gwisdorf, Björn (Technische Universität Dortmund, Deutschland)
Laskowski, Michael (RWE Energy AG, Dortmund, Deutschland)
Inhalt:
Beim Betrieb eines assetbezogenen Virtuellen Kraftwerks werden dezentrale Energieumwandlungsanlagen nach dem Prinzip des Peak-Shaving so geregelt, dass Lastspitzen durch die lastnahe Einspeisung elektrischer Leistung in bestimmten Fällen in ihrer Amplitude minimiert werden. Dies führt zu einer Minderung der Belastung überlagerter Betriebsmittel, sodass diese geringer dimensioniert und Netzausbaumaßnahmen vermieden bzw. verzögert werden können.