Nanodrähte und -partikel: Aggregation und Positionierung in Mikrosystemen
Konferenz: Mikro-Nano-Integration - 1. GMM-Workshops
12.03.2009 - 13.03.2009 in Seeheim, Germany
Tagungsband: Mikro-Nano-Integration
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Jäger, Magnus S.; Böttcher, Michael; Kirschbaum, Michael; Duschl, Claus (Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), Potsdam)
Fiedler, Stefan; Zwanzig, Michael (Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), Berlin)
Inhalt:
Funktionsbestimmende Komponenten zukünftiger Nanoanwendungen werden Einzelpartikel sein. Da sie für die Handhabung mit Greifereinrichtungen zu klein sind, erfordern sie eine berührungslose Manipulation. Wir prüften elektrische und akustische Kräfte für die Positionierung in Mikrokanalsystemen. Mikro- und Nanoobjekte unterschiedlicher Materialien können auf diese Weise mit Dielektrophorese (DEP) und stehenden Ultraschallwellen (USW) nahezu kontaktfrei manipuliert werden. Für die Manipulation einzelner lebender Zellen entwickelte Prinzipien wurden für die Integration in mikroelektronische Umgebungen angepaßt. Die Entwicklung dieser Techniken für kleine und empfindliche Einzelbauteile erfordert Trägerflüssigkeiten, was Selbstassemblierungsstrategien erleichtert.