AAL-Technologien und genderspezifische Aspekte für Planung und Entwicklung
Konferenz: Ambient Assisted Living - AAL - 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung / Technologien - Anwendungen - Management
27.01.2009 - 28.01.2009 in Berlin
Tagungsband: Ambient Assisted Living - AAL
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Schraudner, Martina (Fraunhofer-Gesellschaft, München)
Wehking, Solveig (wehking pr, München)
Inhalt:
Eine Möglichkeit, um Innovationsprozesse zu beschleunigen und möglichst passgenaue Produkte zu entwickeln, ist die frühzeitige Berücksichtigung von Gender-Aspekten in der anwendungsorientieren Forschung. Studien, die im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten Projekts "Discover Gender" durchgeführt wurden, belegen dies. Eine Studie aus dem Forschungsbereich "Functional Food" gibt zudem Hinweise darauf, dass die i.d.R. von Männern dominierten äußerst relevanten Gruppe von Erstkäufer/-innen eines Produkts (die so genannte Gruppe der "Innovatoren" und "Early Adopters") einen hohen Frauenanteil aufweisen kann, wenn der Nutzenaspekt eines Produkts klar kommuniziert wird und mit den Bedürfnissen von Frauen übereinstimmt.