Entwicklung und Vermarktung von AAL-Dienstleistungen aus Sicht des EU-Forschungsprojekts PERSONA
Konferenz: Ambient Assisted Living - AAL - 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung / Technologien - Anwendungen - Management
27.01.2009 - 28.01.2009 in Berlin
Tagungsband: Ambient Assisted Living - AAL
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Rumm, Peter; Glock, Dominik; Spöttle, Margit (FutureCamp GmbH, München, Deutschland)
Müller, Katrin (Motorola GmbH, Taunusstein, Deutschland)
Inhalt:
Die Erarbeitung von Geschäftsmodellen für AAL-Dienstleistungen ist ein methodologisch stringenter Prozess, der sich aus einer Reihe von Teilprozessen zusammensetzt. Zunächst werden Anforderungen festgestellt, die sich aus Nutzersicht ergeben. Diese werden aus technologischer und wirtschaftlicher Sicht evaluiert und bewertet. Die Gesamtbetrachtung der Evaluationen lässt Rückschlüsse auf vielversprechende Dienstleistungspakete zu. Nur die Synthese aus den Kenntnisse über die Anforderungen der Endnutzer, Anforderungen und Zahlungsbereitschaft der Kundengruppen, inklusive der weiteren involvierten Akteure, die erforderlich sind, um Dienstleistungspakete und AAL-Technologien anzubieten führen zu markttauglichen Angeboten