Um- und Aufrüstung einer NE5-Koax-Infrastruktur zu Triple-Play mit Glasfaser
Konferenz: Kommunikationskabelnetze - 15. ITG-Fachtagung
09.12.2008 - 10.12.2008 in Köln
Tagungsband: Kommunikationskabelnetze
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Gosger, Klaus (BKtel systems GmbH & Co. KG, Kornwestheim)
Inhalt:
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten ein existierendes Koaxnetz in der sogenannten Netzebene 5 (NE5), also der Wohnungsanschluss selbst, durch Glasfaserüberbauung zum Triple Play Netz aufzurüsten. Auch bei der Renovierung bestehender Anlagen wählen Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaften heute immer öfter Fiber-to-the-Home Netze, da die Glasfaser unschätzbare Vorteile gegenüber den Koaxkabeln bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen benötigt die Glasfaser auf Grund des geringeren Durchmessers sehr wenig Raum für die Übertragung und Verteilung in die Wohnungseinheiten. Gleichzeitig dient das neue Glasfasernetz als universelle Telekommunikationsinfrastruktur mit nahezu unbegrenzter Bandbreite.