Lastflusssteuerung zur Systemstabilisierung
Konferenz: Schutz- und Leittechnik 2008 - 3. ETG-/BDEW-Tutorial
11.11.2008 - 12.11.2008 in Fulda
Tagungsband: Schutz- und Leittechnik 2008
Seiten: 7Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Rehtanz, Christian (Technische Universität Dortmund, Dortmund)
Sengbusch, Klaus von (ABB AG, Mannheim)
Inhalt:
Netze werden durch volatilere Einspeisungen sowie Verlagerungen von Einspeisestandorten höher ausgelastet. Lastflusssteuernde Elemente dienen im Normalbetrieb der Vergleichmäßigung der Leistungsflüsse. In kritischen Situationen bieten sie eine zusätzliche Eingriffsmöglichkeit und sind somit Teil von Systemschutzmaßnahmen. Konventionelle oder leistungselektronische Schrägregler sowie auch selbstgeführte Hochspannungs-Gleichstromübertragungen (HGÜ) sind Elemente mit lastflusssteuernden Eigenschaften. Derartige Elemente müssen in das Gesamtsystem eingebunden werden, so dass sich im Betrieb ein transparentes und deterministisches Verhalten ergibt. Dieser Beitrag stellt die hierzu notwendigen Regelungs- und Schutzkonzepte vor.