Prognose des Störungsaufkommens eines 123 kV Leistungsschalters bei längeren Wartungszyklen
Konferenz: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
03.11.2008 - 05.11.2008 in München, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2008
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Federlein, Stefan; Hille, Christian; Schnettler, Armin (Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen University, Deutschland)
Gaul, Armin (RWE Energy AG, Dortmund, Deutschland)
Inhalt:
Dieser Beitrag befasst sich mit der Optimierung von Instandhaltungsmaßnahmen von Hochspannungs- Betriebsmitteln. Auf der Basis von heuristischem Wissen (Betriebserfahrung), bisherigem Störungsgeschehen und inspizierten Schäden wird ein Modell vorgestellt, das die Entwicklung eines Schadens zu einer Störung nachbildet. Am Beispiel eines Leistungsschalters wird zuerst das Alterungsverhalten bei der heute angewendeten Instandhaltungsstrategie aufgezeigt und anschließend mit dem veränderten Verhalten aufgrund eines vergrößerten Wartungszyklus verglichen.