Ansätze zur Betriebsführung und Diagnose von über leistungselektronische Stellglieder netzgekoppelten Brennstoffzellen
Konferenz: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
03.11.2008 - 05.11.2008 in München, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2008
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Bessarab, Yuriy; Käbisch, Mathias; Lindemann, Andreas; Styczynski, Zbigniew (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Elektrische Energiesysteme, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg)
Inhalt:
Leistungselektronische Stellglieder sind erforderlich, um die von einer Brennstoffzelle abgegebene elektrische Energie ins Wechselspannungsnetz einzuspeisen. Die für die Regelung der Leistungselektronik erfassten elektrischen Größen können genutzt werden, um Parameter eines elektrischen Ersatzschaltbildes der Brennstoffzelle zu bestimmen und so Aussagen über deren Betriebszustand zu treffen.