Vergleich von Wechselrichtersystemen für Brennstoffzellen im mittleren Leistungsbereich
Konferenz: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
03.11.2008 - 05.11.2008 in München, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2008
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Mohr, Malte (REpower Systems AG, Rendsburg)
Fuchs, Friedrich W. (Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe, Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität, Kiel)
Inhalt:
Umrichtersysteme für die Netzeinspeisung elektrischer Energie aus Brennstoffzellen müssen neben der Umwandlung des Gleichstroms der Brennstoffzelle in Wechsel- bzw. Drehstrom des Niederspannungsnetzes unter anderem die unterschiedlichen Spannungsniveaus zwischen Brennstoffzelle und Netz anpassen. In diesem Papier werden unterschiedliche geeignete Wechselrichtertopologien für den mittleren Leistungsbereich von 20 kW und darüber vorgestellt und bezüglich des benötigten Bauaufwandes der Leistungshalbleiter und der Verlustleistungen verglichen. Neben transformatorlosen Wechselrichtern werden auch mehrstufige Umrichtersysteme mit Transformator untersucht (DC/DC-Wandler + Wechselrichter). Praxisbezogene charakteristische Vor- und Nachteile ergänzen den analytischen Vergleich der unterschiedlichen Systeme.