Qualitätsregulierung aus der Sicht eines Netzbetreibers
Konferenz: VDE-Kongress 2008 - Zukunftstechnologien: Innovationen - Märkte - Nachwuchs
03.11.2008 - 05.11.2008 in München, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2008
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Scherer, Ulrich (EnBW Transportnetze AG, Stuttgart, Deutschland)
Inhalt:
Eine Würdigung der erbrachten Qualität ist im Interesse der Netzbetreiber und ein unverzichtbarer Bestandteil einer Regulierung ihrer Erlöse, die auf dem Vergleich ihrer Kosten vor dem Hintergrund ihrer erbrachten Leistung ausgeführt wird. Für Verteilungsnetzbetreiber wesentliche Fragen der Umsetzung in Deutschland sind noch offen und werden beschrieben. Wesentlich ist, dass die Anforderungen an den einzelnen Netzbetreiber entsprechend seiner individuellen Versorgungsstruktur festgesetzt werden. Die monetäre Bewertung von Abweichungen der tatsächlichen Verfügbarkeit zu einem Referenzwert muss noch wissenschaftlich vorbereitet und sehr sorgfältig diskutiert werden. Kostenunterschiede aufgrund in der Vergangenheit unterschiedlich gesetzter Qualitätsziele müssen ausgeglichen werden. Voraussetzung für die Anwendung ist allerdings, dass die Regulierung Ansprüche an den einzelnen Netzbetreiber nur soweit geltend macht, wie belastbare Werte für seine Evaluierung und den Referenzwert beigebracht werden können.