Praxisnahe Lösungen zur Schließung von Breitband- Versorgungslücken
Konferenz: Breitbandversorgung in Deutschland - mehr Bandbreite für alle? - 3. ITG-Fachkonferenz
01.10.2008 - 02.10.2008 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Breitbandversorgung in Deutschland - mehr Bandbreite für alle?
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Oswald, Erik; Tölle, Dietmar; Knorr, Rudi (Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK, Hansastraße 32, 80686 München)
Inhalt:
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierte Projekt „Praxisnahe Lösungen zur Schließung von Breitband-Versorgungslücken“ sollte umsetzbare Ansätze aufzeigen, wie die Breitbandversorgung in ländlichen Gemeinden mittelfristig sichergestellt werden kann. Ziel war die Erstellung einer technischen Expertise und eines Leitfadens, mit dessen Hilfe es Gemeinden und deren Ortsteilen ermöglicht wird, die notwendigen Schritte zur Breitbandversorgung einzuleiten. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Vorgehensweise und den Vorschlag von Fraunhofer ESK, wie die Breitbandversorgung für die Gemeinde Weiding im Landkreis Cham (Oberpfalz) im Bayerischen Wald sichergestellt werden kann.