Full-Custom-Design eines RFID-Transponders in Polymer-Elektronik
Konferenz: ANALOG '08 - Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden - Schwerpunkt: Constraint-basierte Entwurfsmethoden - 10. GMM/ITG-Fachtagung
02.04.2008 - 04.04.2008 in Siegen
Tagungsband: ANALOG '08
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Essel, Jochen; Amar, Ahmed; Schirmer, Wolfgang; Glauert, Wolfram H. (Lehrstuhl für Rechnergestützten Schaltungsentwurf, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Paul-Gordan-Str. 5, 91052 Erlangen, Deutschland)
Inhalt:
Der hier vorgestellte RFID-Transponder basiert vollständig auf Polymer-Elektronik. Mit Hilfe eines speziellen organischen Transistor-Modells (OFET-Modells) wurden zunächst die elementaren Schaltungsblöcke realisiert und darauf aufbauend ein einfacher RFID-Transponder entworfen, welcher nach dem Systemstart das Feld des Leseger ätes moduliert. Um die Taktfrequenz und somit auch die maximale Datenrate des Transponders zu erhöhen, wurde eine neue zweistufige Schaltungstopologie entwickelt. Anhand dieser Strukturen, war es möglich das gesamte Transpondersystem, bei einer Versorgungsspannung von -20V, mit über 230 Hz zu takten. Das Layout der wichtigsten Schaltungsblöcke wurde erstellt und Teststrukturen gefertigt.