Metall-Dachdeckungen aus Blitzschutz-Sicht
Konferenz: 6. VDE/ABB-Blitzschutztagung - 6. VDE/ABB-Fachtagung
10.11.2005 - 11.11.2005 in Neu-Ulm
Tagungsband: 6. VDE/ABB-Blitzschutztagung
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Fick, Karlfriedrich (Corus Bausysteme GmbH, Koblenz, Deutschland)
Inhalt:
Dachdeckungen aus Metall sind nach mehreren Aspekten zu bewerten: Gemäß geeigneter Produkte und Werkstoffe, bezüglich ihrer Lastabtragung von äußeren Einwirkungen in das Bauwerk, ob sie handwerklich oder industriell hergestellt werden, wo die Schwerpunkte ihrer Anwendungen liegen, mehr im Wohn- oder im Wirtschaftsbau, wie sie nach nationalen und internationalen Normen und Vorschriften geregelt sind, hinsichtlich der verschiedenen Dachaufbauten mit zugehörigen Komponenten für den Anschluß an das Gebäude, für Durchdringungen und Öffnungen, hinsichtlich ihrer Verbindungen und Befestigungen, nach ihrem Verhalten im Brandfall und bei mangelhafter Montage. Gleichwohl gibt es Gemeinsamkeiten: Sie sind nicht brennbar, verrotten nicht, haben eine lange Nutzungsdauer und damit hohen Wert, können wieder verwendet oder dem vollständigen Recycling zugeführt werden, sind wirtschaftlich und tragfähig und können mechanisch verarbeitet werden.