Flexible Vor-Ort-Steckerkonfektionierung auf Basis von Fusionsspleißen
Konferenz: Kommunikationskabelnetze - 13. ITG-Fachtagung
12.12.2006 - 13.12.2006 in Köln, Germany
Tagungsband: Kommunikationskabelnetze
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Zimnol, Marco (Diamond GmbH, Leinfelden-Echterdingen, Deutschland)
Inhalt:
Für die flexible, sichere und kostengerechte Vor-Ort-Installation in Glasfasernetzen wird ein modulares Konzept unter Verwendung von Fusionsspleißen vorgestellt. Basierend auf einer speziellen Ferrulenbaugruppe und mit Hilfe eines eigens dafür entwickelten Spleißgerätes ist es möglich, verschiedene Lichtwellenleitersteckertypen mit unterschiedlichen Geometrien und Ferrulendurchmessern am Einsatzort zu konfektionieren. Das Spleißgerät ermöglicht neben dem eigentlichen Spleißvorgang den Verschluß und Schutz des Spleißpunktes sowie die Fertigstellung des Steckers durch teilweise integrierte Werkzeuge. Mit dieser Technologie als Herzstück und in Zusammenhang mit IP-geschützten Steckergehäusen kann faseroptische Kommunikation auch unter extremen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.