"Zeitgenaues Schalten", optimales Zusammenspiel von Hochspannungsleistungsschalter, Antrieb und Steuereinheit
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2007 - Fachtagung 1: Hybridantrieb - Energieeffiziente elektrische Antriebe / Fachtagung 2: Kundennutzen durch neue Technologien in der Bahntechnik
23.10.2007 - 24.10.2007 in Karlsruhe, Germany
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2007
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Heinemann, Lothar; Glock, Jürgen (ABB AG, Hochspannungstechnik, Mannheim, Deutschland)
Lohrberg, Henrik; Haas, Thomas (ABB AG, Hochspannungstechnik, Hanau, Deutschland)
Inhalt:
Beim einphasigen, zeitgenauen Schalten – dem sogenannten „Controlled Switching“ – von Leistungsschaltern in Hochspannungsanlagen müssen Leistungsschalter, Antrieb und Steuereinheit ein optimal aufeinander eingespieltes System darstellen. Nur dann können die hohen Anforderungen an eine vorhersehbare Widerholgenauigkeit von weniger als ± 1ms beim Schalten auch nach langen Standzeiten des Hochspannungsschalters gewährleistet werden. Mit einem System, bestehend aus hydromechanischem Federspeicherantrieb, neuartigem Steuerventil und Steuergerät konnten diese hohen Anforderungen erfüllt werden. Vorgestellt und diskutiert werden neben dem System auch die erzielten Messergebnisse.