E DIN EN 61300-3-27 VDE 0885-300-3-27:2017-01
Lichtwellenleiter – Verbindungselemente und passive Bauteile – Grundlegende Prüf- und Messverfahren
Teil 3-27: Untersuchungen und Messungen – Messverfahren zur Bestimmung der Loch- und/oder Kernposition von rechteckigen Ferrulen
(IEC 86B/4027/CD:2016)
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2017 -01 Erscheinungsdatum:
2016-12 -16
VDE-Artnr.: 1800325
Ende der Einspruchsfrist:
2017-02-16
Dieser Teil von IEC 61300 legt das Verfahren für die Messung von Folgendem fest:
- die Lage der Bohrungen einer rechteckigen Ferrule, die mehrere Faserbohrungen für die Anbringung von Fasern und zwei Führungsbohrungen für die Positionierung von zwei Justierstiften hat;
- die Lage des Faserkerns eines Steckers eines Rechtecksteckverbinders mit angebrachten optischen Fasern.
Dieses Verfahren wird bei Ferrulen und Steckern von MT-Steckverbindern angewendet.
Die folgenden Maße der Endfläche des Steckers müssen mit angemessener Sicherheit gemessen werden, um das festgelegte mechanische und optische Leitungsverhalten des Steckverbinders zu erfüllen:
- der Abstand zwischen den beiden Mittelpunkten der Führungsbohrungen;
- die Lageabweichung aller Mittelpunkte der Faserbohrungen oder Faserkerne.
Gegenüber DIN EN 61300-3-27:1998-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Messverfahren zur Bestimmung der Loch- und Kernposition von rechteckigen Ferrulen wurde ergänzt.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.