E DIN IEC 62552-1/A1 VDE 0705-2552-1/A1:2019-01
Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
(IEC 59M/96/CD:2018); Text Deutsch und Englisch
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2019 -01 Erscheinungsdatum:
2018-12 -07
VDE-Artnr.: 1701414
Ende der Einspruchsfrist:
2019-02-07
Diese internationale Norm bestimmt die grundlegenden Eigenschaften von Kühlgeräten, die durch interne natürliche Konvektion oder durch Gebläse gekühlt werden, und schafft Prüfverfahren um diese Eigenschaften zu überprüfen. Für den Zweck der Deklaration sind die Prüfverfahren, die in dieser Norm betrachtet werden, die Musterprüfverfahren zur Bewertung der grundlegenden Gestaltung und des grundlegenden Betriebs eines Kühlgeräts.
Diese Norm bestimmt keine Anforderungen an die Stichprobenprüfung, an das Conformity Assessment oder an die Zertifizierung.
Diese Norm bestimmt kein System zur Prüfverifikation aufgrund der unterschiedlichen regionalen und länderspezifischen Begebenheiten.
Wenn es nötig ist, dass die Leistungsfähigkeit eines bestimmten Kühlgerätes in Bezug auf diese Norm verifiziert werden muss, ist es vorzuziehen, alle spezifizierten Prüfungen, wenn möglich, an einem einzelnen Gerät durchzuführen.
Die Prüfungen von einzelnen bestimmten Eigenschaften können auch an mehreren Geräten durchgeführt werden.
Diese Norm ist in drei Teile unterteilt. Teil 1 beschreibt Definitionen und allgemeine Aspekte, Teil 2 beschreibt die Anforderungen zur Leistungsfähigkeit und Teil 3 beschreibt die Bestimmung der Rauminhalte und des Energieverbrauchs.
Dieser Teil legt die grundlegenden Eigenschaften von Kühlgeräten, die durch interne natürliche Konvektion oder durch Gebläse gekühlt werden, und Prüfverfahren zur Überprüfung dieser Eigenschaften fest.
Der Entwurf enthält einige technische und redaktionelle Änderungen, gefolgt von den Beweggründen (in grau).
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.