keine Vorschau

E DIN EN IEC 60898-3 VDE 0641-13:2025-03

Elektrisches Installationsmaterial – Leitungsschutzschalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke

Teil 3: Leitungsschutzschalter für Gleichstrom (DC)

(IEC 60898-3:2019 + AMD1:2022); Deutsche Fassung prEN IEC 60898-3:2023 + prEN IEC 60898-3:2023/prA1:2023 + prEN IEC 60898-3:2023/prAA:2023
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -03   Erscheinungsdatum: 2025-02 -14
VDE-Artnr.: 1600499
Ende der Einspruchsfrist: 2025-04-14

Dieser Teil von IEC 60898 ist anwendbar für Gleichstrom-Leitungsschutzschalter (im Folgenden GLS-Schalter genannt) mit einer Bemessungsgleichspannung (DC) nicht über 440 V, einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungsschaltvermögen nicht über 10 000 A.
Sie sind zur Verwendung in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 2 und der Überspannungskategorie III vorgesehen.
Für LS-Schalter, die an Orten mit höheren Überspannungsbedingungen eingesetzt werden, sind zusätzliche Anforderungen erforderlich.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
- GLS-Schalter für den Motorschutz;
- GLS-Schalter mit einstellbarem Strombereich, deren Einstellvorrichtung dem Anwender zugänglich ist.Dieses Dokument ist nicht anwendbar für LS-Schalter für Betrieb mit Wechselstrom, die in IEC 60898-1 behandelt werden.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für LS-Schalter für Betrieb mit Wechselstrom und Gleichstrom, die in IEC 60898-2 behandelt werden.
Für LS-Schalter zum Einschrauben können zusätzliche Anforderungen erforderlich sein.
Gegenüber DIN VDE 0641-13 (VDE 0641-13):2022-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Dieses Dokument dient zur Auslegung und Prüfung von Gleichstrom-Leitungsschutzschaltern mit einer Bemessungsgleichspannung (DC) nicht über 440 V, einem Bemessungsstrom nicht über 125 A und einem Bemessungsschaltvermögen nicht über 10 000 A.

Gegenüber DIN VDE 0641-13 (VDE 0641-13):2022-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Abschnitt 1 wurde geändert;
b) die normativen Verweisungen wurden angepasst;
c) die Begriffe wurden angepasst;
d) die Abschnitte 4 bis 9 wurden geändert;
e) Unterabschnitt 9.17.5 wurde entfernt;
f) Änderung des Titels von Bild 12;
g) Anhang B und Anhang C wurden angepasst;
h) Änderungen in den Anhängen E bis J;
i) Hinzufügen der Anhänge ZA, ZB und ZZ.

Buchtitel Format
DIN VDE 0100 richtig angewandt
Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten

DIN VDE 0100 richtig angewandt

Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 106

2022, 651 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist als E-Book (PDF) erhältlich
eBook (PDF)