E DIN EN IEC 61076-2-101 VDE 0687-76-2-101:2025-05
Steckverbinder für elektronische Einrichtungen – Produktanforderungen
Teil 2-101: Rundsteckverbinder – Bauartspezifikation für Steckverbinder M12 mit Schraubverriegelung
(IEC 61076-2-101:2024); Deutsche Fassung EN IEC 61076-2-101:2025
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -05 Erscheinungsdatum:
2025-04 -11
VDE-Artnr.: 1600488
Ende der Einspruchsfrist:
2025-06-11
Dieser Teil von IEC 61076 beschreibt 2- bis 17-polige Rundsteckverbinder M12 mit Schraubverriegelung für Datenübertragung mit Frequenzen bis zu 100 MHz, Signal- und Stromübertragungen bis zu 250 V Nennspannung und einem Nennstrom von 4 A je Kontakt. Diese Steckverbinder bestehen aus festen und freien Steckverbindern – entweder wiederanschließbar oder nicht wiederanschließbar. Die Stiftsteckverbinder haben runde Kontakte Ø 0,6 mm, Ø 0,76 mm, Ø 0,8 mm oder Ø 1,0 mm je nach der Anzahl der Pole und der Kodierung. Alle Kontakte haben dieselbe Größe. Die verschiedenen Kodierungen verhindern das Stecken der unterschiedlich kodierten Stift- und Buchsensteckverbinder.
Die Norm beschreibt die Maße der zu einer Steckverbindung zugehörigen Bauteile, die Steckbarkeit der Varianten, sowie deren Einbaumaße. Darüber hinaus werden die zugehörigen Klimaklassen, die elektrischen, mechanischen und sonstigen Kennwerte und Prüfprogramme festgelegt.
Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments.
Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.
Gegenüber DIN EN 61076-2-101 (VDE 0687-76-2-101):2013-01 und DIN EN 61076-2-101 Berichtigung 1 (VDE 0687-76-2-101 Berichtigung 1):2021-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) technische Spezifikationen bezüglich Maßangaben (Abschnitt 5) und Eigenschaften (Abschnitt 6) wurden aktualisiert und neue Unterabschnitte wurden hinzugefügt;
b) neue Bauform NF (freie Steckverbinder) wurde hinzugefügt;
c) feste Steckverbinder mit Glas-Metall-Dichtung (frühere Bauformen WM, XM, YM, ZM und WF, XF, TF und ZF) werden durch dieses Dokument nicht mehr abgedeckt: relevante Definitionen und Anforderungen wurden entfernt;
d) die P-Codierung wurde entfernt;
e) Anhang B (informativ), Stahlaufnahmestutzen-Gewinde, Größen, wurde gestrichen und ein neuer Anhang B (informativ), Orientierung des Kabelausgangs in Bezug auf die Kodierung, wurde hinzugefügt;
f) die Maßspezifikationen der früheren Bauformen AM und BM wurden in den neuen Anhang C (informativ) verschoben.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.