E DIN VDE 0119-207-8 VDE 0119-207-8:2025-05
Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Leittechnik
Teil 207-8: Fahrzeugeinrichtung – Geschwindigkeitsüberwachung für NeiTech-Züge (GNT)
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -05 Erscheinungsdatum:
2025-04 -11
VDE-Artnr.: 1100929
Ende der Einspruchsfrist:
2025-08-11
Die Dokumente des Gesamtwerkes „Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ beinhalten technische Festlegungen für sicherheitsrelevante und überwachungsbedürftige Systeme und Komponenten von Eisenbahnfahrzeugen.
Diese Norm gilt für die Fahrzeugeinrichtung – Geschwindigkeitsüberwachung für NeiTech-Züge (GNT). Sie gilt für die Bauform ZUB 262 mit GNT-Funktionalität.
Für andere Bauformen ist diese Norm sinngemäß in Verbindung mit der Herstelleranweisung anzuwenden.
Die bildlichen Darstellungen dieser Norm tragen beispielhaften Charakter.
Gegenüber DIN VDE 0119-207-8 (VDE 0119-207-8):2004-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung des Abschnitts 3, Begriffe und Abkürzungen;
b) Überarbeitung der Tabellen Funktionsprüfung und Technischer Sollzustand;
c) redaktionelle Änderungen.
Typische Anwendungsbeispiele umfassen die Integration von Geschwindigkeitsüberwachungsgeräten in die Leittechnik von Eisenbahnfahrzeugen, um die sichere Anpassung der Geschwindigkeit in Kurven zu gewährleisten, sowie die Standardisierung von Geschwindigkeitskontrollsystemen für verschiedene Zugtypen, um eine einheitliche und zuverlässige Geschwindigkeitsüberwachung sicherzustellen.
Gegenüber DIN VDE 0119-207-8 (VDE 0119-207-8):2004-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung des Abschnitts 3, Begriffe und Abkürzungen;
b) Überarbeitung der Tabellen Funktionsprüfung und Technischer Sollzustand;
c) redaktionelle Änderungen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
45 | EISENBAHNTECHNIK |
45.020 | Eisenbahntechnik im Allgemeinen |
45.060 | Eisenbahnfahrzeuge |
45.140 | Ausrüstung für U-Bahn, Straßen- und Stadtbahn |
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.