keine Vorschau

E DIN EN IEC 63380-3 VDE 0122-380-3:2025-05

Lokale Ladestationsmanagementsysteme und lokale Energiemanagementsysteme Netzwerkkonnektivität und Informationsaustausch

Teil 3: Kommunikationsprotokoll und spezifische Aspekte der Cybersecurity

(IEC 69/953/CDV:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63380-3:2024
Art/Status: Norm-Entwurf, gültig
Ausgabedatum: 2025 -05   Erscheinungsdatum: 2025-04 -18
VDE-Artnr.: 1100812
Ende der Einspruchsfrist: 2025-06-18

In dieser Ausgabe dieses Dokuments wird die Anwendung der relevanten Kommunikationsprotokolle für die in IEC 63380-1 beschriebenen allgemeinen Anwendungsfälle und die in IEC 63380-2 beschriebenen Datenmodelle festgelegt; in diesem Fall SPINE (Smart Premises Interoperable Neutral-Message Exchange), SHIP (Smart Home IP) und ECHONET Lite.
In der Normenreihe IEC 63380 wird nicht der sichere Informationsaustausch zwischen der Ladestationen und dem IT-System bzw. den IT-Systemen im Backend thematisiert, etwa beim Management der Energieübertragung im Rahmen der Ladesitzung oder bei der Bereitstellung von Vertrags- und Abrechnungsarten durch das IT-Backend.
Die IEC 63380-Serie definiert den sicheren Informationsaustausch zwischen dem lokalen Energiemanagementsystem und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dabei kommunizieren die Energiemanagementsysteme mit den Steuergeräten der Ladestationen über den Ressourcenmanager. In diesem Teil der IEC 63380 wird die Anwendung der relevanten Kommunikationsprotokolle und spezifische Aspekte der Cybersecurity beschrieben.