E DIN EN 61400-6 VDE 0127-6:2017-11
Windenergieanlagen
Teil 6: Auslegungsanforderungen an Türme und Fundamente
(IEC 88/619/CDV:2017); Deutsche Fassung prEN 61400-6:2017
Art/Status:
Norm-Entwurf,
gültig
Ausgabedatum: 2017 -11 Erscheinungsdatum:
2017-10 -13
VDE-Artnr.: 1100473
Ende der Einspruchsfrist:
2017-12-13
Dieser Teil der IEC 61400 legt Anforderungen und allgemeine Prinzipien fest, die bei der Bewertung der strukturellen Integrität von Tragwerken von Windenergieanlagen auf dem Festland (einschließlich Fundamenten) anzuwenden sind. Der Anwendungsbereich umfasst die geotechnische Bewertung des Bodens für allgemeine oder standortspezifische Zwecke. Die Festigkeit von allen mit der Rotor-Gondel-Baugruppe verbundenen Flansch und Verbindungssystemen (einschließlich der Verbindung zum Gierlager) muss nach dieser Norm oder nach IEC 61400-1 ausgelegt und dokumentiert werden.
Dieser Entwurf wurde zur Auslegung von Türmen und Fundamenten von Windenergieanlagen (WEA) auf dem Festland erarbeitet; sie baut auf den Auslegungskriterien von IEC 61400-1 auf und ergänzt diese. Damit wird ein vollständiger Satz von technischen Anforderungen an die strukturelle und geotechnische Auslegung zur Verfügung gestellt. Die Anforderungen gelten auch für die durch IEC 61400-2 erfassten Windenergieanlagen. Die Auslegung von tragenden Strukturen auf offener See ausgerichtet, wird in einem weiteren Teil erarbeitet und somit zu IEC 61400-3 ergänzt.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.