keine Vorschau

DIN EN IEC 60335-2-110 VDE 0700-110:2024-06

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Teil 2-110: Besondere Anforderungen für gewerbliche Mikrowellengeräte mit Einführ- oder Kontaktapplikatoren (Antennensystemen)

(IEC 60335-2-110:2013 + A1:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60335-2-110:2021 + A1:2023
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2024 -06
VDE-Artnr.: 0701539

Diese Norm behandelt die Sicherheit von Mikrowellengeräten, die für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind und deren Bemessungsspannung bei Einphasengeräten nicht mehr als 250 V zwischen einer Phase und dem Neutralleiter beträgt und 480 V bei anderen Geräten. Geräte, die durch diese Norm erfasst werden, haben offene Applikatoren. Diese Norm erkennt das international akzeptierte Niveau des Schutzes gegen Gefahren wie zum Beispiel solche elektrischer, mechanischer und thermischer Art sowie Brand- und Strahlungsgefahren von elektrischen Geräten an, die sachgemäß unter Berücksichtigung der Gebrauchsanweisungen betrieben werden. Sie deckt auch ungewöhnliche Situationen ab, mit denen gleichwohl in der Praxis zu rechnen ist, und berücksichtigt die Art und Weise, in der elektromagnetische Phänomene den sicheren Betrieb von Geräten beeinflussen können. Diese Norm gilt nicht für Mikrowellenkochgeräte für den Hausgebrauch einschließlich kombinierter Mikrowellenkochgeräte (IEC 60335-2-25), gewerbliche Mikrowellenkochgeräte mit einer Tür zur/zum Muffel/Anwendungsraum, gewerbliche kombinierte Mikrowellenkochgeräte mit einer Tür zur/zum Muffel/Anwendungsraum und gewerbliche Mikrowellenkochgeräte ohne Tür zur/zum Muffel/Anwendungsraum und mit Fördereinrichtungen (IEC 60335-2-90), industriell genutzte Mikrowellen-Wärmegeräte (IEC 60519-6), Geräte für medizinische Zwecke (IEC 60601-1), Geräte und Ausrüstung für den Laborgebrauch (Normenreihe IEC 61010) und Geräte, die zur Verwendung in Räumen vorgesehen sind, wo besondere Bedingungen vorherrschen wie z. B. korrosive oder explosionsfähige Atmosphäre (Staub, Dampf oder Gas). Geräte, die durch dieses Dokument erfasst werden, haben offene Applikatoren (als Beispiel wird in Bild 103 ein Überblick gegeben) für die Behandlung der Last. Sie werden in drei Typen unterteilt: - mit Einführapplikator, typischerweise zur Beseitigung von Feuchtigkeit durch Einführen in Löcher in Fußböden, Wänden oder Decken (ein Beispiel ist in Bild 106 dargestellt); - mit großflächigem Kontaktapplikator, typischerweise zum Trocknen von Fußböden, Wänden oder Decken (Beispiele sind in Bild 104 und Bild 105 dargestellt); - mit kleinflächigem Kontaktapplikator, typischerweise zum Entfernen von Farbe und punktförmiger Aufheizung (ein Beispiel ist in Bild 107 dargestellt).

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN IEC 60335-2-110 VDE 0700-110:2022-08

Gegenüber DIN EN IEC 60335-2-110 (VDE 0700-110):2022-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) im Abschnitt 7 wurden Bildzeichen mit Warnungen ergänzt;
b) im Abschnitt 22 wurde die Anforderung unter 22.113 ersetz durch folgenden Text: Leuchten, Schalter oder Druckknöpfe für die Anzeige von Gefahr, Alarm oder ähnliche Situationen müssen die Farbe Rot haben.