DIN EN 60335-2-49 VDE 0700-49:2020-12
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Teil 2-49: Besondere Anforderungen für elektrische Geräte zum Warmhalten von Nahrungsmitteln und Geschirr für den gewerblichen Gebrauch
(IEC 60335-2-49:2002 + A1:2008 + A2:2017); Deutsche Fassung EN 60335-2-49:2003 + Cor.:2007 + A1:2008 + A11:2012 + A2:2019
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2020 -12
VDE-Artnr.: 0701279
Diese Norm enthält den Text des internationalen Schriftstücks IEC 60335-2-49:2002/A2:2017 zu EN 60335-2-49:2003. Mit dem vorliegenden Text für die Änderung 2 zur IEC 60335-2-49 werden Anforderungen, Prüfungen und Grenzwerte bzgl. heißer Oberflächen bezogen auf unterschiedliche Materialien der internationalen Norm hinzugefügt. Darüber hinaus werden, neben weiteren Änderungen, spezielle Anforderungen an Schrauben, die elektrische Verbindungen oder Schutzleiterverbindungen herstellen und gegen lockern gesichert sein müssen, ergänzt.
Diese Internationale Norm behandelt die Sicherheit elektrisch betriebener gewerblicher Geräte zum Warmhalten von Nahrungsmitteln und Geschirr. Die Geräte sind nicht für den Hausgebrauch bestimmt, ihre Bemessungsspannung beträgt nicht mehr als 250 V für Einphasengeräte, betrieben zwischen einem Außenleiter und dem Neutralleiter, und 480 V für andere Geräte.
Beispiele für Geräte im Anwendungsbereich dieser Norm sind, Wärmeschränke mit oder ohne beheizte Deckplatten, beheizte Deckplatten, beheizte Schaukästen, beheizte Geschirrspender, beheizte Arbeitsplatten und Heizstrahler.
Diese Geräte werden in Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern und in gewerblichen Betrieben wie z. B. Bäckereien und Fleischereien verwendet.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 60335-2-49 VDE 0700-49:2013-01
Gegenüber DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-49):2013-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Mit dem vorliegenden Text für die Änderung 2 zur IEC 60335-2-49 werden Anforderungen, Prüfungen
und Grenzwerte bzgl. heißer Oberflächen bezogen auf unterschiedliche Materialien der internationalen
Norm hinzugefügt.
b) Darüber hinaus werden, neben weiteren Änderungen, spezielle Anforderungen an Schrauben, die
elektrische Verbindungen oder Schutzleiterverbindungen herstellen und gegen Lockern gesichert sein
müssen, ergänzt.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.