DIN EN IEC 60034-27-2 VDE 0530-27-2:2025-03
Drehende elektrische Maschinen
Teil 27-2: Online-Teilentladungsmessungen an der Ständerwicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen
(IEC 60034-27-2:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60034-27-2:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -03
VDE-Artnr.: 0500299
Dieser Teil der Normungsserie IEC 60034-27 behandelt die TE-Messungen bei Betrieb der Maschine und bietet eine allgemeine Basis mit Standardverfahren, soweit möglich, für Folgendes - Messtechniken und Messinstrumente, - Installation der Messanordnung, - Normalisierungsverfahren und Bestimmung der Messempfindlichkeit, - Festlegung der Messprozedur, - Unterdrückung von Störsignalen, - Dokumentation der Ergebnisse, - Interpretation der Messergebnisse. Diese Norm befasst sich mit TE-Messungen während des Betriebes an Ständerwicklungsisolierungen von drehenden elektrischen Maschinen mit Bemessungsspannungen von 3 kV und höher, die nicht mit Stromrichtern betrieben werden. Dieser internationale Standard behandelt TE-Messsysteme und Methoden, die elektrische TE-Signale detektieren. Die gleichen Messgeräte und Verfahren können auch dafür genutzt werden, elektrische Funken- und Lichtbogenphänomene zu erfassen. Diese internationale Norm behandelt keine betriebsmäßigen TE-Messungen an stromrichterbetriebenen elektrischen Maschinen, weil andere Messverfahren dafür erforderlich sind, um die Störungen von Stromrichtern von den Teilentladungen, die aus der Wicklung kommen, sicher zu unterscheiden. TE-Messungen an Ständerwicklungen, online aufgenommen werden, erzeugen in erster Linie untereinander vergleichbare Messergebnisse und weniger absolute Messwerte. Diese Tatsache bewirkt eine grundlegende Einschränkung bei der Interpretation von TE-Daten. Daher können keine Abnahmekriterien mit einfachen TE-Grenzwerten für neue oder neugewickelte Ständerwicklungen festgelegt werden. Diese Norm befasst sich mit TE-Messungen während des Betriebes an Ständerwicklungsisolierungen von drehenden elektrischen Maschinen mit Bemessungsspannungen von 3 kV und höher, die nicht mit Stromrichtern betrieben werden. Dieser internationale Standard behandelt TE-Messsysteme und Methoden, die elektrische TE-Signale detektieren. Die gleichen Messgeräte und Verfahren können auch dafür genutzt werden, elektrische Funken- und Lichtbogenphänomene zu erfassen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.