DIN EN IEC 60068-2-52 VDE 0468-2-52 Berichtigung 1:2019-02
Umgebungseinflüsse
Teil 2-52: Prüfverfahren – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
(IEC 60068-2-52:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60068-2-52:2018; Berichtigung 1
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2019 -02
VDE-Artnr.: 0400320
Salze können die Eigenschaften von metallischen wie auch nicht-metallischen Materialien ungünstig beeinflussen. Metallische Materialien unterliegen dabei einer elektro-chemisch geführten Korrosion, bei anderen Materialen finden komplexe, unterschiedliche Reaktionen der Salze mit den betroffenen Stoffen statt.
Teil -2-52 der IEC 60068 behandelt die Prüfung von Produkten, die während des Transports, der Lagerung oder des Gebrauchs salzhaltigen Atmosphären ausgesetzt sein können. Die Prüf-Effekte können als vergleichsweise beschleunigt eingestuft werden. Acht, nach Einsatzfällen differenzierte Prüfverfahren erlauben eine Beurteilung hinsichtlich geeigneter Ausführungen der Prüflinge.
Diese Berichtigung ergänzt in Tabelle 1 für Prüfverfahren 7 und 8 die Angaben für "Feuchte Atmosphäre" in der deutschen Ausgabe.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
19 | PRÜFWESEN |
19.020 | Prüfbedingungen und Prüfverfahren im Allgemeinen |
19.040 | Prüfung von Umgebungseinflüssen |
19.080 | Elektrische und elektronische Prüfungen |
19.100 | Zerstörungsfreie Prüfungen |
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.