keine Vorschau

DIN IEC/TS 60079-44 VDE V 0165-44:2025-05

Explosionsgefährdete Bereiche

Teil 44: Persönliche Kompetenz

(IEC TS 60079-44:2023)
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -05
VDE-Artnr.: 0100859

Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, eine Anleitung für die Mindestkriterien für Rollen zu bestimmen; die Erwartungen hinsichtlich der erforderlichen Fähigkeiten festzulegen und wie der Nachweis der Kompetenz zur Beurteilung und zum Management der Kompetenz von Personal, das Arbeiten in oder in Verbindung mit Gefahrenbereichen durchführt, erhalten werden kann. Dieses Dokument enthält Beispiele und Empfehlungen von Mindestkompetenzniveaus für typische Rollen in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, indem es die Kenntnisse, Erfahrungen oder Fähigkeiten anspricht, die von Personal erwartet werden. Es enthält auch Beispiele für den erwarteten Kompetenznachweis der jeweiligen Rolle. Dieses Dokument soll Arbeitgeber bei der Entwicklung eines Programms zur Definition, Bewertung und Verwaltung von Kompetenzanforderungen unterstützen. Ein solches Programm könnte für eine Einrichtung einzigartig sein oder in Verbindung mit anderen behördlichen Anforderungen, sofern vorhanden, verwendet werden. Die Kompetenzen für die Durchführung von Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen gelten zusätzlich zu den Kompetenzen, die für die allgemeine Art der auszuführenden Arbeit (z. B. Berufsqualifikation, Elektrik, Nichtelektrik, Betrieb, Konstruktion) gelten. Dieses Dokument gilt sowohl für elektrische als auch für nicht-elektrische Anwendungen. U.a. Kompetenznachweise, Rollen in explosionsgefährdeten Bereichen, Nachweis der Designkompetenz, Installationskompetenz und Wartungskompetenz. Es gibt u. a. folgende Einschränkung des Anwendungsbereiches dieses Dokuments: – Bzgl. Nachweis der Kompetenz der Einteilung der Bereiche stehen mehrere rechtliche und anwendungsspezifische Normen und Leitfäden zur Verfügung. In diesem Dokument wird nicht versucht, diese aufzulisten (zum Beispiel IEC 60079-10-1 und IEC 60079-10-2). Typische Anwendungsbeispiele des Dokuments sind u. a.: – Internes Qualitätsaudit des Kompetenzmanagementsystems für explosionsgefährdete Bereiche. Siehe Abschnitt 7.2. – Einteilung der Bereiche. Siehe Abschnitt 8.2. – Projektierung von Systemen oder Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen. Siehe Abschnitt 8.3 – Installation. Siehe Abschnitt 8.4. – Wartung. Siehe Abschnitt 8.5. – Überholungs- und Reparaturarbeiten in Servicebetrieben. Siehe Abschnitt 8.6. – Inspektion. Siehe Abschnitt 8.7. – Inbetriebnahme. Siehe Abschnitt 8.8.