keine Vorschau

DIN EN IEC 62282-6-101 VDE 0130-6-101:2025-02

Brennstoffzellentechnologien

Teil 6-101: Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit – Allgemeine Anforderungen

(IEC 62282-6-101:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62282-6-101:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -02
VDE-Artnr.: 0100851

Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme, die tragbar oder händisch leicht transportierbar sind und deren Ausgangsgleichspannung bzw. -leistung 60 V bzw. 240 VA nicht überschreitet, sowie die zugehörigen Brennstoffkartuschen. Dieses Dokument behandelt Anforderungen für Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme und Brennstoffkartuschen, um bei normalem Gebrauch, vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlanwendung sowie Transport und Lagerung dieser Geräte als Fracht und durch den Anwender einen angemessenen Sicherheitsgrad sicherzustellen. Die in diesem Dokument behandelten allgemeinen Sicherheitsanforderungen, gelten für alle Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme gleichermaßen. Abhängig von der Art des verwendeten Brennstoffs mögen zusätzliche, spezifische Sicherheitsanforderungen gelten, die in entsprechenden Technologienormen beschrieben sind. Dieses Dokument gilt zusammen mit den entsprechenden Technologienormen. Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst keine Brennstoffkartuschen, die für eine Wiederbefüllung durch den Anwender bzw. Verbraucher vorgesehen sind. Des weiteren sind Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen sind, sowie deren Brennstoffkartuschen, vom Anwendungsbereich dieses Dokuments ausgenommen. Gegenüber DIN EN 62282-6-100 (VDE 0130-6-100):2012-06 und DIN EN 62282-6-100/A1 (VDE 0130-6-100/A1):2013-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Aufbau wurde neu strukturiert: IEC 62282-6-101 enthält die allgemeinen Sicherheitsanforderungen, die für alle Brennstoffarten gelten, während IEC 62282-6-102 und die nachfolgenden Teile der Normenreihe IEC 62282-6-1 etc. besondere Anforderungen für bestimmte Brennstoffarten auf der Grundlage der in IEC 62282-6-101 angegebenen Anforderungen behandeln. Ein typisches Anwendungsbeispiel dieser Norm ist die Prüfung der Sicherheit von Mikrobrennstoffzellen beispielsweise hinsichtlich Dichtheit unter verringertem Umgebungsdruck, wie er in Luftfahrzeugen vorzufinden ist oder Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und Vibrationen.

Gegenüber DIN EN 62282-6-100 (VDE 0130-6-100):2012-06 und DIN EN 62282-6-100/A1 (VDE 0130-6-100/A1):2013-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Der Aufbau wurde neu strukturiert: IEC 62282-6-101 enthält die allgemeinen Sicherheitsanforderungen, die für alle Brennstoffarten gelten, während IEC 62282-6-102 und die nachfolgenden Teile der Normenreihe IEC 62282-6-1 etc. besondere Anforderungen für bestimmte Brennstoffarten auf der Grundlage der in IEC 62282-6-101 angegebenen Anforderungen behandeln.