Cover DIN EN 61140 VDE 0140-1:2016-11
größer

DIN EN 61140 VDE 0140-1:2016-11

Schutz gegen elektrischen Schlag

Gemeinsame Anforderungen für Anlagen und Betriebsmittel

(IEC 61140:2016); Deutsche Fassung EN 61140:2016
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2016 -11
VDE-Artnr.: 0100350

Inhaltsverzeichnis

Diese Norm ist anzuwenden für den Schutz gegen elektrischen Schlag von Personen und Nutztieren. Die in diesem Dokument vorgegebenen Grundsätze und Anforderungen gelten sowohl für elektrische Anlagen als auch Systeme und Betriebsmittel, oder sind für deren Koordinierung notwendig.
Diese Norm wurde erstellt für Anlagen, Systeme und Betriebsmittel ohne Begrenzung der Spannung.
Die Anforderungen dieser Norm sind nur anzuwenden, wenn sie in anderen Normen eingearbeitet sind oder wenn in diesen auf sie Bezug genommen wird. Diese Norm ist nicht dafür vorgesehen, als eigenständige Norm angewendet zu werden.
Diese Norm ist eine Sicherheitsgrundnorm zum Schutz gegen elektrischen Schlag.
Gegenüber DIN EN 61140 (VDE 0140-1):2007-03 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen:
a) Abschnitt Begriffe modifiziert und ergänzt;
b) Anforderungen zum zusätzlichen Schutz aufgenommen;
c) Anforderungen zum Schutz gegen elektrische Verbrennungen aufgenommen;
d) Anforderungen zu Schutzleiterströmen wurden präzisiert und in den normativen Teil des Textes übernommen;
e) Klarstellung der Trenneigenschaften von Schutzeinrichtungen;
f) IEC 60449 (Spannungsbereiche) integriert;
g) Forderung aufgenommen, dass in Produktnormen auch Schutzmaßnahmen gegen Verbrennungen zu betrachten sind;
h) Betrachtungen von Wirkungen des elektrischen Stromes, die keine nachhaltigen gesundheitlichen Schäden wie z. B. Muskelverkrampfungen verursachen, erstmalig aufgenommen.

Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 61140 VDE 0140-1:2007-03

Gegenüber DIN EN 61140 (VDE 0140-1):2007-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Abschnitt "Begriffe" modifiziert und ergänzt;
b) Anforderungen zum zusätzlichen Schutz aufgenommen;
c) Anforderungen zum Schutz gegen elektrische Verbrennungen aufgenommen;
d) Anforderungen zu Schutzleiterströmen wurden präzisiert und in den normativen Teil des Textes übernommen;
e) Klarstellung der Trenneigenschaften von Schutzeinrichtungen;
f) IEC 60449 (Spannungsbereiche) integriert;
g) Anforderung aufgenommen, dass in Produktnormen auch Schutzmaßnahmen gegen Verbrennungen zu betrachten sind;
h) Betrachtungen von Wirkungen des elektrischen Stromes, die keine nachhaltigen gesundheitlichen Schäden wie z. B. Muskelverkrampfungen verursachen, erstmalig aufgenommen.