DIN EN IEC 62321-11 VDE 0042-1-11:2024-08
Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik
Teil 11: Tris(2-chlorethyl)phosphat (TCEP) in Kunststoffen mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS)
(IEC 62321-11:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62321-11:2024
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2024 -08
VDE-Artnr.: 0090103
Dieser Teil von IEC 62321 legt zwei verschiedene Techniken für die Bestimmung von TCEP (Tris(2-chlorethyl)phosphat) in Kunststoffen fest, die GC-MS- oder die LC-MS-Methode für eine Bestimmung verwendet wird; beide sind für die quantitative Analyse geeignet. Diese beiden Techniken wurden für die Verwendung mit Polyurethan-, Polyvinylchlorid- und Polyethylenmaterialien mit einem TCEP-Gehalt zwischen 200 mg/kg und 2 000 mg/kg bewertet. Die Verwendung der in dieser Internationalen Norm beschriebenen Methoden für andere Polymere und Konzentrationsbereiche als im Anwendungsbereich beschrieben wurde nicht speziell bewertet. Diese Prüfverfahren gelten nicht für Kunststoffmaterialien, die eine Aufbereitungstemperatur von mindestens 230 °C haben.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.