Informationstechnische Gesellschaft im VDE (VDE ITG) (Ed.)

New Book!

ITG-Fb. 316: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen

Beiträge der 28. VDE ITG-Fachtagung, 15. – 16. Mai 2024 in Osnabrück

ITG-Fachberichte

2024, 196 pages, Din A4, Broschur
ISBN 978-3-8007-6382-5, e-book: ISBN 978-3-8007-6383-2
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title

Content Foreword

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung lautet „5G Lösungen und 6G Ausblick". Dieses
Thema soll auf der Tagung in drei Key Notes adressiert und acht Sitzungen sowie einer Poster Session diskutiert werden. Die Sitzungen widmen sich den Themen 5G Interoperabilität, Netz- und Mediensicherheit, RAN-Optimierungen für Mobilität, Echtzeitkommunikation, Netzabdeckung in schwierigen Umgebungen, Integration von Sensorik und Kommunikation, Sicherheit auf physikalischer Ebene sowie Netzoptimierung für geteilte Ressourcen.
Die Informationstechnische Gesellschaft im VDE (VDE ITG) ist als interdisziplinär arbeitende, wissenschaftliche Fachgesellschaft in das fachübergreifende Netzwerk des VDE eingebunden. Sie agiert als Schnittstelle für Experten der Informationstechnik (ITK) in Wirtschaft, Verwaltung, Lehre und Forschung. Ihre Mitglieder bündeln in enger internationaler Anbindung die deutsche Kompetenz im Bereich der ITK. Die VDE ITG fördert Forschung und Anwendung dieser Schlüsseltechnologie sowie deren effizienten Einsatz in den Bereichen Daten- und Kommunikationstechnik und -systeme, Umweltschutz, Medizin und Verkehr.
Mit ihrem weitgespannten internationalen Netzwerk versteht sich die VDE ITG als Plattform für Innovationen und Wissenstransfer für die erfolgreiche Kooperation von Industriepartnern und Forschungseinrichtungen. Hierzu führt die ITG eine ganze Reihe von Fachtagungen, Diskussionssitzungen und Workshops durch. Mit ihren Studien und Empfehlungen bringt die VDE ITG ihre Expertise in Politik und Gesellschaft ein und nimmt an Förderprogrammen teil.