Grundlagenwissen zur Technik, Beispielrechnungen für die richtigen Investitionen und Best Practices für den Betrieb gehören genauso zu diesem Ratgeber wie Stromspartipps, Hinweise zu Förderungen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen. So setzen Sie Ihr Photovoltaik-Projekt informiert und sicher um.
• Alle Grundlagen für die Installation: Technik, Fördermöglichkeiten, Kosten und Umsetzung
• Von der Solaranlage über den Batteriespeicher bis zur Wärmepumpe
• Praxisbeispiele für die Energieversorgung im Eigenbau, Kosten-/Nutzenrechnungen
• Best Practices für Betrieb und Wartung
Here comes the sun
1.) Umwelt schonen und Geld sparen
Energie ist teuer, Gas und Öl haben keine lange Zukunft mehr: Sie setzen mit der eigenen PV-Anlage auf eine Lösung, die ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Praxisbuch informieren Sie sich über Chancen und Möglichkeiten Ihrer persönlichen, sonnigen Energiewende.
2.) Für Wohnungen und Familienhäuser
Inzwischen haben SIe auch als Mieter ein Recht auf ein eigenes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ohne viel Aufwand und Bürokratie in die Welt der Photovoltaik einsteigen. Größere Anlagen betreiben Wärmepumpen, laden Ihr E-Auto, speisen Energie ins Versorgungsnetz ein und machen Sie energetisch unabhängiger.
3.) Was tun, wenn die Sonne mal nicht scheint?
Selbst den eigenen Strom erzeugen: Kann das so einfach sein? Michael Kofler und Christian Ofenheusle gehen auf Probleme und Fallstricke ein und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Planung und Betrieb Ihrer Anlage achten müssen. Mit vielen Praxisbeispielen, Kosten-Nutzenrechnungen und Hinweisen auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage.
Aus dem Inhalt:
• Von Kilo, Watt und Peak: Wie viel Strom braucht man eigentlich?
• Technik: PV-Module, Wechselrichter und mehr
• Maximum Power Point Tracking
• Balkonkraftwerk für Mieter und Eigentümer
• PV-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
• Speichersysteme und Batterien
• Wärmepumpen
• Best Practices und Fallstricke
• Notstromfunktionen
• Förderungen und EEG
Bei Christian Ofenheusle dreht sich alles um die dezentrale Energiewende. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur "EmpowerSource" sowie als Vorsitzender des "Bundesverbands Steckersolar e.V." berät er Entscheider in Wirtschaft und Politik. Mit MachDeinenStrom.de und pluginsolar.info betreibt er wichtige Nutzerplattformen für Balkonkraftwerke und gibt zudem den wichtigsten Branchen-Newsletter heraus.