Ein formaler Ansatz zum Robustheitsnachweis
Conference: Zuverlässigkeit und Entwurf - 1. GMM/GI/ITG-Fachtagung
03/26/2007 - 03/28/2007 at München
Proceedings: Zuverlässigkeit und Entwurf
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Fey, Görschwin; Drechsler, Rolf (Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik, Universität Bremen, 28359 Bremen)
Abstract:
Es wird zunehmend wichtiger, dass integrierte Schaltkreise selbst beim Auftreten interner Fehlfunktionen noch ein korrektes Ein-/Ausgabeverhalten zeigen. Doch der Nachweis dieser Robustheit gegenüber Fehlern wird bisher nicht ausreichend unterstützt. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zum formalen Nachweis der Robustheit eines Schaltkreises vorgestellt. Dies wird durch eine Reduktion auf den sequentiellen Äquivalenzvergleich oder eine Reihe von Eigenschaftsbeweisen ermöglicht. Resultat der Prüfung ist eine Maßzahl für die Robustheit des Schaltkreises. Außerdem werden die Bereiche eines Schaltkreises identifiziert, die durch Architekturmaßnahmen nicht ausreichend gegen Fehler abgesichert sind und deshalb durch Fertigungstechniken gegen Fehlfunktionen abgesichert werden müssen.