Vermessung netzbildender Stromrichter zur Analyse des Stands der Technik

Conference: Transformation der Stromversorgung – Netzregelung und Systemführung - 15. ETG/GMA-Fachtagung „Netzregelung und Systemführung“
08/17/2024 - 08/18/2024 at Munich, Germany

Proceedings: ETG-Fb. 174: Transformation der Stromversorgung – Netzregelung und Systemführung

Pages: 6Language: germanTyp: PDF

Authors:
Schöll, Christian; Rauscher, Florian; Massmann, Janek; Küchler, Sebastian; Singer, Roland; Ernst, Philipp; Rogalla, Sönke

Abstract:
Das künftige Netzdynamikverhalten wird nicht nur durch die netzbildenden Anlagen des Höchstspannungsnetzes, sondern auch erheblich durch netzbildende Anlagen der Hoch- und Mittelspannung geprägt werden. Dabei führen derzeit fehlende verbindliche Anforderungen an deren dynamisches Verhalten zu einem großen Interpretationsspielraum seitens der Hersteller. Ferner fehlen allgemeingültige Verfahren um netzbildende Eigenschaften nachzuweisen. In einem Forschungsprojekt der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber und des Fraunhofer ISE wurde daher ein geeignetes Testund Prüfverfahren zum Nachweis fundamentaler Eigenschaften netzbildender Stromrichter entwickelt. In diesem Beitrag werden aus dem laufenden Projekt erste Erfahrungen der zugehörigen Messkampagne zur Vermessung von Stromrichtern verschiedener Hersteller vorgestellt. Dabei werden im vorliegenden Beitrag insbesondere die Herausforderungen für den Nachweis der Momentanreserve beleuchtet, die bei der Erarbeitung künftiger Nachweisverfahren Berücksichtigung finden können.