Intelligenter Werkstückträger mit Inertialsensorik zum Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen
Conference: MikroSystemTechnik 2019 - Kongress
10/28/2019 - 10/30/2019 at Berlin, Deutschland
Proceedings: MikroSystemTechnik 2019
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Forke, Roman; Bülz, Daniel (Fraunhofer ENAS, Technologie-Campus 3, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Forke, Erik (Fraunhofer IWU, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Alaluss, Mohaned Khaled; Weidlich, Sebastian (Technische Universität Chemnitz, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Abstract:
In diesem Artikel berichten wir über ein System zur sensorischen Erfassung von Prozessparametern am Werkstück am Beispiel des Umformverfahrens Profilquerwalzen. Hierzu werden Daten wie Werkstückdrehzahl und -position sowie die Axialbewegung des Werkstücks mit Inertialsensoren erfasst. Es wurde ein intelligenter Werkstückträger entwickelt und mit mikromechanischen Sensoren ausgestattet. Ein Mikrocontroller wird verwendet, um die Sensordaten zu verarbeiten und via Funkschnittstelle an einen Rechner oder Laptop zu senden. Das System wird über eine wiederaufladbare Batterie mit der nötigen Energie versorgt. Zusätzlich zu den Beschleunigungs- und Drehgeschwindigkeitsdaten wird die Temperatur des Werkstücks während des Umformvorgangs erfasst.