Multisensor-Implantat zur Überwachung der Hämodynamik
Conference: MikroSystemTechnik 2019 - Kongress
10/28/2019 - 10/30/2019 at Berlin, Deutschland
Proceedings: MikroSystemTechnik 2019
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Dogan, Özgü; Schierbaum, Nicolas; Weidenmüller, Jens; Görtz, Michael (Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme, Finkenstraße 61, 47057 Duisburg, Deutschland)
Baum, Mario (Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme, Technologie-Campus 3, 09126 Chemnitz, Deutschland)
Seidl, Karsten (Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme, Finkenstraße 61, 47057 Duisburg, Deutschland & Universität Duisburg-Essen, Elektronische Bauelemente und Schaltungen, Bismarckstraße 81, 47057 Duisburg, Deutschland)
Abstract:
Ein neuartiges miniaturisiertes Multisensor-Implantat zur Überwachung der Hämodynamik wird vorgestellt. Die Druckmessungen werden mit einem hochgenauen kapazitiven Drucksensor durchgeführt. Einflüsse auf die Druckmessung, wie z.B. Neigung oder Temperatur des Patienten, werden mithilfe eines Beschleunigungs- und Temperatursensors erfasst und können kompensiert werden. Eine multifunktionale, anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) ist für das Speichern der Implantat-ID und der Kalibrierkoeffizienten der Sensoren, die Sensorsignalverarbeitung, sowie die telemetrische Energie- und Datenübertragung verantwortlich. Jede Komponente des Implantats ist auf einer LTCCPlatine mit einer integrierten Antennenspule montiert. Diese ermöglicht eine induktive Nahfeldkopplung bei einer Frequenz von 13,56 MHz mit der Kommunikationsantenne in einer extrakorporalen Leseeinheit. Für eine stromlinienförmige Form und Reduzierung der Thrombogenität wird das Implantat von biokompatiblen Polymeren umschlossen.