Update der Anforderungen an Motorstarter aus normativer Sicht
Conference: Kontaktverhalten und Schalten - 24. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
10/11/2017 - 10/13/2017 at Karlsruhe, Deutschland
Proceedings: Kontaktverhalten und Schalten
Pages: 7Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Krätzschmar, Andreas (Siemens AG, Digital Factory, Control Products, Amberg, Deutschland)
Abstract:
Die normativen Anforderungen an Motorstarter sind in der IEC 60947-4-1 definiert. Derzeit befindet sich diese Norm in einer grundlegenden Überarbeitung. Eine Finalisierung der neuen Edition 4.0 wird in 2018 und die Überführung in nationales Recht in 2020 erwartet, so dass bis dahin alle Änderungen dieser Norm wirksam werden und in den relevanten Produkten umgesetzt sein müssen. Wesentlicher Auslöser dieser Überarbeitung ist die weltweite Einführung von Hocheffizienzmotoren und die damit erhöhten Anforderungen an die Schaltgeräte. Weitere Aspekte sind sogenannte Risiko-Analysen bei der Anwendung dieses Standards in der Praxis, notwendige Harmonisierungen zur UL-Normenwelt sowie anderweitige Regularien. Dieser Artikel beschreibt die Hintergründe und die wichtigsten Veränderungen.