Kohlekeramische Werkstoffe zur Stromübertragung
Conference: Kontaktverhalten und Schalten - 24. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
10/11/2017 - 10/13/2017 at Karlsruhe, Deutschland
Proceedings: Kontaktverhalten und Schalten
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Ringleb, Ulrich; Neuweger, Henrik (Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Heuchelheim, Deutschland)
Abstract:
Werkstoffe aus Kohlenstoff und Metallgraphitwerkstoffe mit hohem Kohlenstoffgehalt werden seit Erfindung der Kohlebürste für Gleichstrommaschinen im Jahre 1885 für elektrische Gleitkontakte eingesetzt. Diese haben gegenüber metallischen Kontaktwerkstoffen einige Vorteile und werden in unzähligen Anwendungen des täglichen Lebens verwendet. Im Folgenden werden die wichtigsten Werkstoffklassen und Materialpaarungen. ihre Grenzen und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.