DC-Schaltprinzipien von der Niederspannung bis zur Hochspannung
Conference: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
11/14/2016 - 11/16/2016 at Berlin, Deutschland
Proceedings: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Barbu, Bogdan; Jebramcik, Jens; Fuchs, Karsten; Streck, Matthias; Berger, Frank (Technische Universität Ilmenau, Ilmenau, Deutschland)
Abstract:
Im Beitrag wird ein Überblick über die bekanntesten DC-Schaltprinzipien der Nieder- bis zur Hochspannung gegeben. Die Prinzipien werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit bzw. der Vor- und Nachteile bewertet. In der Niederspannung kommen vor allem Prinzipien zur Erhöhung der Lichtbogenspannung im Schalter und Hybridanordnungen (mechanischer und leistungselektronisches Schalter) zur Anwendung. Im Bereich hoher Spannungen gibt es Untersuchungen zu hohen Lichtbogenspannungen im Schalter, Hybridanordnungen und leistungselektronischen Schaltprinzipien. Aktiv- und Passiv-Resonanz-Schaltanordnungen ermöglichen eine Lichtbogenlöschung beim Einsatz von elektromechanischen Schaltgeräten. Zu den unterschiedlichen Prinzipien werden eigene experimentelle und simulationstechnische Untersuchungen vorgestellt und der Einsatz der Schaltertechnologien für Overlay-HGÜ-Netze diskutiert.