Experimentelle Untersuchung der elektrischen Festigkeit im Randbereich der Steuerbeläge in Hochspannungsdurchführungen
Conference: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
11/14/2016 - 11/16/2016 at Berlin, Deutschland
Proceedings: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Pages: 5Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Tang, Xiaoyan; Claudi, Albert (Universität Kassel, Fachgebiet Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Kassel, Deutschland)
Abstract:
Bei der Entwicklung von trockenen Hochspannungsdurchführungen ist eines der wichtigsten Designkriterien die elektrische Festigkeit des Randbereichs der Folien, welcher als „Tripel-Punkt“ bezeichnet wird. Daraus ergibt sich die Frage, unter welchen Maßnahmen diese Schwachstelle optimiert werden kann. Um diese Schwachstelle am Randbereich der Folienelektrode untersuchen zu können, wurden entsprechende Testkörper entwickelt und hergestellt, welche in der Lage sind, den Tripel-Punkt innerhalb der Isolierschicht nachzubilden. Die Untersuchungen sind zweigeteilt, zum einen wurden theoretische Feldberechnungen durchgeführt und zum anderen praktische Kurzzeitversuche, wie Teilentladungs- und Durchschlagsversuche bei 50 Hz Wechselspannung. Statt Papier wurde Plastikfolie als Hauptisolierstoff verwendet. Im Randbereich der Folienelektrode wurden Silikongel und Silikongel-Compounds als Nebenisoliermaterialien verwendet.