Niedrigstenergie-Ortungsverfahren nach dem Prinzip der Schwarmintelligenz
Conference: VDE-Kongress 2016 - Internet der Dinge
11/07/2016 - 11/08/2016 at Mannheim, Deutschland
Proceedings: VDE-Kongress 2016
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Skwarek, Volker; Monecke, Milko (HAW Hamburg, Hamburg, Deutschland)
Abstract:
In diesem Beitrag wird ein Niedrigstenergie-Ortungsverfahren für drahtlose Sensornetze beschrieben. Das Verfahren basiert auf den Prinzipien der Schwarmintelligenz bzw. der verteilten künstlichen Intelligenz, bei der jeder Teilnehmer von den Fähigkeiten und Kenntnissen des Gesamtsystems profitiert. Einzelne Systemteilnehmer verfügen nur über rudimentäre mathematische Berechnungsmöglichkeiten, mit deren Hilfe nur eine sehr ungenaue, approximative Position bestimmt werden kann. Erst durch die Kommunikation unter den Teilnehmern sowie durch die Superposition der Informationen entsteht daraus iterativ eine präzisere Ortung. Grundsätzlich ist dieses Verfahren auch für Indoor-Anwendungen geeignet, da eine Referenzposition beispielsweise mit Hilfe von Bluetooth-Baken ermittelt werden kann.