Ein neuartiges 2D-MOEMS-Scanner basiertes LIDAR-System zur Objekt- und Umgebungserkennung
Conference: MikroSystemTechnik 2015 - MikroSystemTechnik Kongress 2015
10/26/2015 - 10/28/2015 at Karlsruhe, Deutschland
Proceedings: MikroSystemTechnik 2015
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Giese, T.; Grünzig, S.; Weiler, L.; Hofmann, U.; Stenchly, V.; Benecke, W. (Fraunhofer Institut für Siliziumtechnologie, Fraunhoferstr. 1, 25524 Itzehoe, Deutschland)
Abstract:
Um ein Volumen auszuleuchten, wird ein Laserstrahl über einen 2D MOEMS Scanner horizontal als auch vertikal um bis zu 40Grad abgelenkt. Die Wellenlänge des Lasers beträgt 658 nm bei einer maximalen digitalen Modulationsfrequenz von 350 MHz und einer Leistungsabgabe von ca. 50 mW. Das reflektierte Licht wird über ein Objektiv und einer Avalanche Photodiode (APD) in ein elektrisches Signal gewandelt, wobei die APD eine Bandbreite von 80 MHz aufweist. Um die Entfernung zu ermitteln, wird die Phasendifferenz zwischen ausgehendem Laserlicht und dem detektierten Laserlicht über einen neuartigen Unterabtastungsalgorithmus berechnet, zu dem ein Patent eingereicht ist. Erste Messergebnisse zeigen die Leistungsfähigkeit des experimentellen Aufbaus.