Kontinuierliche Fertigung hybrider Mehrlagensysteme
Conference: MikroSystemTechnik 2015 - MikroSystemTechnik Kongress 2015
10/26/2015 - 10/28/2015 at Karlsruhe, Deutschland
Proceedings: MikroSystemTechnik 2015
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Brecher, Christian; Baum, Christoph; Bastuck, Thomas; Priwisch, Martin (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen, Deutschland)
Abstract:
Die Dezentralisierung von biologischen und chemischen Analysen ist ein Trend, der durch technologische Entwicklungen im Bereich der Lab-on-a-Chip (LOAC)-Systeme vorangetrieben wird. Dabei ersetzen diese Analytik-Systeme immer häufiger aufwändige Prüfungen in Zentrallabors. Die Mikrosysteme vereinen fluidische, elektronische, optische und biochemische Funktionen. Testflüssigkeiten und Reagenzien von wenigen Mikrolitern können in den Mikrosystemen gespeichert, transportiert und verarbeitet werden. Mit der Integration optischer und elektronischer Funktionen lassen sich biologische und chemische Analysen vollständig, automatisiert und schnell durchführen. Dieser Beitrag beschreibt einen produktionstechnischen Ansatz zur kosteneffizienten Fertigung von LOAC-Systemen. Hierzu wird die kontinuierliche Funktionalisierung von Kunststoffbahnen im Rolle-zu-Rolle Produktionsverfahren genutzt. Anwendungsbeispiel ist ein Chip zur Durchführung einer Polymerase-Kettenreaktion (PCR).