Einflussgrößen auf das Laufverhalten elektrischer Gleitkontakte
Conference: Kontaktverhalten und Schalten - 23. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
10/07/2015 - 10/09/2015 at Karlsruhe, Deutschland
Proceedings: Kontaktverhalten und Schalten
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Neuweger, Henrik; Ringleb, Ulrich (Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Heuchelheim, Deutschland)
Abstract:
Für elektrische Gleitkontakte werden seit Erfindung der Kohlebürste im Jahre 1885 fast ausschließlich Werkstoffe mit hohem Kohlenstoffgehalt verwendet. Mittlerweile werden solche Gleitkontaktsysteme in einer Vielzahl verschiedener Anwendungen eingesetzt. Das elektrische Gleitkontaktsystem ist stark beeinflussbar durch äußere Faktoren. Im Folgenden werden anhand einiger Beispiele die Auswirkungen auf das Laufverhalten elektrischer Kontakte durch Änderung von Temperatur, Luftfeuchte, Oberflächenbeschaffenheit des Gegenlaufmaterials und anderer externer Faktoren erläutert.