Barrierefrei kommunizieren! Baulich raumakustische Grundlagen zur Aufrechterhaltung verbaler Kommunikation und Vitalität
Conference: AAL-Kongress 2015 - 8. AAL-Kongress 2015
04/29/2015 - 04/30/2015 at Frankfurt/Main, Deutschland
Proceedings: AAL-Kongress 2015
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Fuchs, Ingrid (Ecophon Deutschland, Lübeck, Deutschland)
Abstract:
Kommunikation stellt in hohem Alter häufig die letzte aktive Lebensteilnahme dar. Schlechter hören heißt nicht nur weniger oder unzureichend kommunizieren zu können. Altersbedingter Hörverlust birgt das Risiko erhöhter Sturzgefahr. Die Orientierung ist, bedingt durch defizitäres Richtungshören stark beeinträchtigt. Eine barrierefreie Einrichtung sollte die auditiven Kapazitäten des Nutzers unterstützen, ihn bestmöglich fördern. Negativerlebnisse und deren Folgen, wie sozialer Rückzug und kognitiver Abbau sollten bestmöglich vermieden werden. Angesichts der auditiv besonderen Gegebenheiten dieser wachsenden Personengruppe, stellt die Implementierung schallabsorbierender Materialien eine präventive und bedarfsgerechte Optionen dar.