Automatische Unterscheidung von Personen und Haustieren auf dem Assistenzsystem SensFloor
Conference: AAL-Kongress 2015 - 8. AAL-Kongress 2015
04/29/2015 - 04/30/2015 at Frankfurt/Main, Deutschland
Proceedings: AAL-Kongress 2015
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Steinhage, Axel; Hoffmann, Raoul; Lauterbach, Christl (Future-Shape GmbH, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Deutschland)
Abstract:
Die vorgesehenen Funktionen von Hausautomationssystemen können durch die Anwesenheit von Tieren in der Wohnung gestört werden. So wird z.B. ein Einbruchalarm, der auf Bewegungsmeldern im Raum basiert, Fehlalarme auslösen wenn Haustiere den Sensorbereich durchqueren. Aber auch Energiespar- oder Komfortfunktionen, die auf der Erkennung der Präsenz von Personen basieren und insbesondere AAL-Systeme zum Schalten von Orientierungslicht oder zum Aktivitätsmonitoring werden in ihrer Funktion beeinträchtigt. Da Haustiere aber besonders für viele ältere allein lebende Personen zum Erhalt der Lebensqualität sehr wichtig sind, besteht der Bedarf, die Funktionen moderner Assistenzsysteme robust gegenüber Störungen durch Haustiere zu machen. Im Folgenden stellen wir ein Verfahren vor, welches die Unterscheidung der Sensorsignale von Menschen und Katzen für das AAL-System SensFloor(r)1 leisten kann.