Ladestrategien für E-Fahrzeuge: Koordination vs. Optimierung
Conference: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015 - Beiträge der ETG-Fachtagung
03/25/2015 - 03/26/2015 at Kassel, Deutschland
Proceedings: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Bytschkow, Denis; Duchon, Markus (Fortiss GmbH, An-Institut der TU München, Guerickestr. 25, 80805 München, Deutschland)
Abstract:
Elektrofahrzeuge erfahren in den letzten Jahren eine steigende Popularität. Allerdings bringt der steigende Marktanteil von Elektrofahrzeugen auch neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere das gleichzeitige Laden einer großen Anzahl dieser Fahrzeuge hat Auswirkungen auf die Auslastung und somit auch auf die Stabilität der Verteilnetze im Mittelund Niederspannungsbereich. In diesem Zusammenhang kann die effiziente Verwaltung von Ladevorgängen bzw. die Wahl einer geeigneten Ladestrategie einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der negativen Auswirkungen leisten. In unserem Beitrag stellen wir unterschiedliche Ladestrategien vor, zeigen die Auswirkungen auf und bewerten diese.