Flexibilisierung der Drucklufterzeugung in der Industrie mit Hilfe von Druckluftspeichern
Conference: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015 - Beiträge der ETG-Fachtagung
03/25/2015 - 03/26/2015 at Kassel, Deutschland
Proceedings: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015
Pages: 3Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Atabay, Dennis (Technische Universität München, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München, Deutschland)
Abstract:
In fast allen produzierenden Unternehmen gibt es Druckluftanlagen bestehend aus Kompressoren, einer Druckluftaufbereitung, Speichern und einem Verteilnetz. Ausgehend von dieser vorhandenen Infrastruktur ist es mit wenig Aufwand möglich, existierende oder zusätzliche Druckluftspeicher zur Beeinflussung des Strombedarfs der Drucklufterzeugung zu nutzen. Um die technischen Eigenschaften der Lastverschiebung der Drucklufterzeugung in der Industrie zu untersuchen, wurde eine Versuchsanlage aufgebaut, die es ermöglicht zwei unterschiedliche Konzepte der Druckluftspeicherung umzusetzen. Neben der Ermittlung der technischen Eigenschaften der beiden Konzepte wird ein wirtschaftlicher Vergleich mit konventionellen Stromspeichern durchgeführt.