Untersuchung des Smart Grid Migrationspfades im Living Lab „aspern Die Seestadt Wiens“
Conference: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015 - Beiträge der ETG-Fachtagung
03/25/2015 - 03/26/2015 at Kassel, Deutschland
Proceedings: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015
Pages: 6Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Einfalt, Alfred; Schenk, Alexander (Siemens AG Österreich, Wien, Österreich)
Schuster, Andreas (Aspern Smart City Research GmbH & Co. KG, Wien, Österreich)
Jung, Annemarie; Zoll, Roland (Wiener Netze GmbH, Wien, Österreich)
Abstract:
Der Smart Grid Migrationspfad soll als Leitlinie dienen um die Planungssicherheit in einem sich rasch verändernden Umfeld zu erhöhen und den Effizienzgewinn durch den Einsatz neuer Technologien für den Verteilnetzbetreiber sichtbar zu machen. Das Living Lab „aspern Die Seestadt Wiens“ bietet erstmals die Möglichkeit die wesentlichen Schritte zur Umsetzung von intelligenten und wirtschaftlichen Verteilnetzen im urbanen Kontext zu erforschen und die Erkenntnisse daraus zur Entwicklung von allgemein gültigen Lösungen anzuwenden.