Glasfasern mit Durchmessern von 30 µm bis >1 mm – Einsatzgebiete & Handhabung
Conference: Kommunikationskabelnetze 2014 - 21. ITG-Fachtagung
10/09/2014 - 10/10/2014 at Köln, Deutschland
Proceedings: Kommunikationskabelnetze 2014
Pages: 4Language: germanTyp: PDF
Personal VDE Members are entitled to a 10% discount on this title
Authors:
Manzke, Christina; Hornsteiner, Andreas (Laser Components GmbH, Laser Components GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 15, 82140 Olching, Deutschland)
Abstract:
Glasfasern mit einem Außendurchmesser von 125 µm sind in der Kommunikationstechnik Standard und allseits bekannt – Bearbeitungstechnologien, wie Abstrippen, Brechen, Spleißen und Polieren sind etabliert. Aber wie handhabt man Fasern mit kleineren oder größeren Durchmessern? Neben dem Einsatz in Netzwerken gibt es vielfältige Anwendungen für Glasfasern, wie z.B. in Zügen oder Flugzeugen, in der Medizin, Sensorik, Lasertechnik oder im Bergbau. Aus der langjährigen Erfahrung und Anwendung im Data- und Telekombereich haben sich spannende und interessante Technologien und Techniken innerhalb und außerhalb der Datenübertragungswelt entwickelt. Einige Anwendungen und spezifische Werkzeuge sollen im Folgenden vorgestellt werden.